Ich arbeite mit Auftraggebern aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Nicht alle wollen aufgelistet werden. Ich bin lange in der Branche angestellt, aber erst seit kurzer Zeit selbstständig.
Gerne unterstütze ich auch Sie! Stellen Sie gerne Ihre Anfrage!

CPM
Der Name cpm steht für 35 Jahre Tradition im Bereich Streitkräfte, Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie. Sie haben sich in den vergangenen Jahrzehnten im deutschsprachigen Europa eine führende Position im Bereich von Publikationen und Veranstaltungen aufgebaut. Durch die Fusion mit der Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH ist zusammengewachsen, was zusammengehört – Innere und äußere Sicherheit!
Verstärkt durch die Fachsparte Wehrmedizin kommunizieren sie wir ab sofort in den Formaten Publications, Events und Digital. Diversifiziert in drei verschiedenen Communities.
Wehrmedizinische Monatsschrift
Die wissenschaftliche Publikation des Sanitätsdienstes der Bundeswehr richtet sich an aktive Sanitätsoffiziere, Sanitätsoffiziersanwärter (Studenten der Heilberufe) sowie Sanitätsoffiziere der Reserve und an Experten für Innere Sicherheit, Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

JessCafé – die Oase des guten Geschmacks
Genießen Sie aromatischen Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen, liebevoll zubereitet von Barista JESSICA in ihrer mobilen Kaffeebar! Die große Auswahl an hochwertigen Kaffeespezialitäten und einer leckeren Auswahl von speziellen Eis-Sorten wird für jeden Geschmack etwas geboten. Der Kaffee wird frisch vor Ort zubereitet, mit Bohnen aus nachhaltigem Anbau. Ebenso wird auf umweltfreundliche Verpackungen gesetzt und somit der faire Handel gefördert.
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe –
„Wir können Auto.“
Der ZDK in Bonn, Berlin und Brüssel vertritt die berufsständischen Interessen von 39.230 Autohäusern, Karosserie- und Kfz-Meisterbetrieben mit 468.000 Beschäftigten. Der Verband begleitet sie durch den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel. Sie sind im ständigen Dialog mit Ministerien, Behörden, Politikern, Verbänden und Institutionen – national und europäisch.

Godesberger Fußballverein 2006 e. V.
Der Verein steht für den Breitensport und bietet Kindern ab 4 Jahren eine Ausbildung im Fußball mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen an den Fußballsport heranzuführen und ihren Spaß an diesem Sport zu stärken. Vom Bambini-Alter an werden die Kinder mit vielseitigen Spiel- und Bewegungsaufgaben altersgerecht, körperlich, geistig und sozial gefördert. Die Kinder lernen zu gewinnen und zu verlieren, aber noch wichtiger ist uns die Wertevermittlung von Respekt, Fairplay und Teamgeist.
FC Hertha Bonn 1918 e. V.
Der Fußballverein ist seit 1918 ein echter Traditionsverein. Dort wird Fußball gespielt, weil man ballverrückt, der Sport der Ausgleich ist und gemeinsam etwas erreicht werden kann. Es liegt ihm besonders am Herzen, Kindern und Jugendlichen einen Platz zu geben. Offenheit, Teamgeist und Toleranz sind am Wichtigsten. Klar, will man gewinnen, aber es wird gespielt, weil es Spaß macht.

Förderverein der Andreasgrundschule e. V.
Der gemeinnützige Schulverein wurde 1994 gegründet und unterstützt mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden die Gemeinschaftsgrundschule Andreas in Bonn-Rüngsdorf im Stadtteil Bad Godesberg.

Förderverein der Kindertagesstätte Söderblomhaus e. V.
Im Jahr 2015 wurde der Kita-Förderverein von motivierten Eltern gegründet. Sie wollen die gute pädagogische Arbeit der Kita finanziell und durch engagierte Mitarbeit unterstützen.